Seitdem wurden mehrere Tausend Menschen mit  Augenleiden aller Art erfolgreich mit dieser Methode behandelt. Bis vor einigen  Jahren bildete er persönlich Heilpraktiker und Ärzte in dieser Methode aus -  auch in Deutschland. 
				  Zu den häufigsten Fällen, die heute mit  Augenakupunktur behandelt werden, gehören Alterssichtigkeit, Makula  Degeneration (Durchblutungsstörungen im Auge), Retinitis Pigmentosa, Glaukom,  Erkrankungen der Netzhaut, Erblindung durch Gehirnschädigungen  (Gehirnquetschung oder Blutgerinnsel, wie z. B. nach Autounfällen) und  Kurzsichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen bis zum Alter von 20 Jahren. 
				  Dabei können zwar nicht alle Augenleiden  vollständig geheilt werden. Fast alle Augenleiden können jedoch stark gelindert  oder ein Fortschreiten der Erkrankung verlangsamt werden. Die Augenakupunktur  kann auch eine sinnvolle Alternative und Ergänzung zur klassischen  schulmedizinischen Augenbehandlung bei einem Augenarzt sein. 
Sie befürchten, dass bei der Augenakupunktur  direkt in die Augen gestochen wird? Dies ist nicht der Fall! Es werden bei der  Augenakupunktur spezielle Punkte am Körper (z.B. zwischen den Augenbrauen, an  Händen und Füßen etc.) genadelt.
				  In der ersten Behandlungswoche werden Sie zunächst an fünf Tagen  hintereinander, jeweils zweimal täglich im Abstand von einer Stunde,  akupunktiert. Nach dieser Phase werden Sie zunächst 2mal in der Woche, dann  einmal wöchentlich, dann 14tägig und später einmal monatlich behandelt. Damit  das erreichte Behandlungsergebnis stabil bleibt, sollten Sie weiterhin  regelmäßig einmal im Monat in meine Praxis kommen, um sicherzustellen, dass die  Verbesserung stabil bleibt.
				  
				  
				  
				  
© 2015 Praxis Linde | Impressum