Der menschliche Körper verfügt über eine große  Regenerationsfähigkeit, die vor allem zum Tragen kommt, wenn das Rauchen  eingestellt wird.
                  Die durch das Rauchen entstandenen Risiken vermindern sich,  Erkrankungen können sich in vielen Fällen zurückbilden und Ihre Fitness und  Kondition verbessern sich innerhalb kurzer Zeit.
                  Ihre Haut wirkt sehr viel frischer, ... und – Sie sparen eine Menge Geld.
                   
                  Bei uns in der Praxis wird eine Kombination  aus Bioresonanz, Magnetfeld und Akupunktur angewendet. Diese Kombination hat  sich als sehr erfolgreich heraus gestellt, auch im Hinblick auf Übergewicht und  Alkoholsucht.
                  Nähere Informationen können Sie in unserer  Praxis erhalten.
                     
                  Was ist die Bioresonanztherapie?
Die Bioresonanztherapie gehört ebenso wie z.B.  die Akupunktur und andere Naturheilverfahren in den Bereich der  Erfahrungsheilkunde.
                   
                  Die wesentlichen Grundlagen der  Bioresonanztherapie werden durch die neuesten Erkenntnisse in der Quanten - und  Biophysik bestätigt, jedoch von der derzeit herrschenden Lehrmeinung der  Schulmedizin noch nicht akzeptiert.
                   
                  Die Behandlung ist schmerzlos und es sind  keine schädlichen Nebenwirkungen bekannt.
                   
Wie viele Behandlungen sind voraussichtlich nötig?
Die Erfahrung hat gezeigt, dass es sinnvoll  ist, drei Behandlungen mit dem Bicom Gerät einzuplanen.
                   
                  Was können Sie tun, um Ihre  Anti-Rauchertherapie wirkungsvoll zu unterstützen?
Da sich im Körper von Rauchern Nikotin und  andere Schadstoffe abgelagert haben, ist es von großer Wichtigkeit, dass  während des gesamten Behandlungszeitraumes zwei Liter mineralarmes Wasser pro  Tag getrunken werden. Nur mineralarmes Wasser kann die mobilisierten  Schadstoffe aufnehmen und aus dem Körper ausleiten.
                   
                  Vor und nach der Therapie sollte für  mindestens sechs Stunden auf den Genuss von Alkohol verzichtet werden!
                   
                  Müdigkeit nach der Therapie, Wärme- oder  Kältegefühl oder leichtes Schwitzen sind Reaktionen auf die Therapie und  klingen meist kurzfristig wieder ab. Gelegentlich berichteten Patienten von  leichten Kreislaufreaktionen, die aber durch reichliches Wassertrinken behoben  werden konnten.
© 2015 Praxis Linde | Impressum